2. Aare Winter Trophy
1. BESCHREIBUNG
Die zweite Ausgabe der Aare Winter Trophy findet erneut als selbst-organisiertes und app-unterstütztes Turnier statt. Gespielt wird in den unter Punkt 6 aufgeführten Partner-Center. Die AWT'23/24 steht unter dem Patronat des Regionalverbands «Solothurn Tennis».
Das Turnier besteht aus:
In der Qualifikation wird in 4er-Gruppen gespielt und die Teilnehmenden tragen drei ranking-relevante Einzelpartien aus. Pro Partie ist man entweder Gastgeber oder Gast (siehe «Gastgeber/Gast Modell»). Für die Hauptrunde qualifizieren sich die Gruppensieger.
In der Hauptrunde werden pro Kategorie, je nach Anzahl Teilnehmende, die Halbfinals gespielt. Auch diese Partien werden selbst-organisiert durchgeführt. Das im Swiss Tennis Tableau angegebene Datum ist der letztmögliche Spieltermin.
Im Finale vom 30. März treffen pro Kategorie die Finalisten im Tenniscenter Trimbach aufeinander. Die Finals werden von der Turnierleitung organisiert. Alternativ können Finalisten auch ein Datum und ein Partner-Center nach Absprache wählen.
2. SPIELMODUS
3. TEILNEHMENDE
Teilnahmeberechtigt sind alle Tennisspieler mit einer Swiss Tennis Lizenz.
4. GASTGEBER/GAST MODELL
Für jedes Match bestimmt der Official den/die Gastgeber/-in und den Gast. Der/die Gastgeber/-in hat die Aufgabe, die Partie zu organisieren. Dazu nutzt er/sie die TennisMatch App (TM-App).
5. ABLAUF
6. SPIELORTE / PARTNER-CENTER
Gespielt wird in folgenden Tenniscenter/Tennishallen:
Es wird auf verschiedenen Belägen je nach Turnierort gespielt (s. zusätzliche Informationen auf Turnierausschreibung Swiss Tennis). Die Verfügbarkeit der Plätze ist pro Standort sehr unterschiedlich. Freie Kapazitäten gibt es in der Regel tagsüber und an den Wochenenden. Die Abende sind fast überall mit fixen Reservierungen belegt. Die Platzreservationen sollten daher frühzeitig erfolgen. Die Reservierungen erfolgen online, telefonisch oder per Email.
Verfügbarkeit der Plätze: Ein aktualisierte Liste wird 2 Wochen vor Turnierbeginn hier sowie in den zusätzlichen Infos bei der Turnieranmeldung auf Swiss Tennis aufgeschaltet.
WICHTIG: Beachte bitte die lokalen Storno Bedingungen. Verspätete Stornierungen werden den beiden Spieler/-innen hälftig verrechnet.
7. NENNGELD
CHF 120.- (2 Stunden pro Match)
Die Zahlung des Nenngelds erfolgt über:
WICHTIG:
8. KATEGORIEN / TEILNEHMERZAHL
Siehe Turnierausschreibung auf Swiss Tennis oder am Ende dieser Seite (*). Alle Kategorien sind jeweils auf 16 Teilnehmer/-innen begrenzt.
9. SIEGERPREISE
Die Sieger/-innen werden zu einem "MCamp Tennisday mit Marco Chiudinelli" eingeladen.
10. ANMELDUNG / AUSLOSUNG
12. TURNIER HOTLINE
*AUSGETRAGENE KATEGORIEN
MS R2/R5 WS R2/R5
MS R5/R7 WS R5/R7
MS R7/R9 WS R7/R9
MS 35+ R3/R6 WS30+ R3/R6
MS 35+ R6/R9 WS30+ R6/R9
MS 45+ R3/R6 WS40+ R4/R7
MS 45+ R6/R9 WS40+ R7/R9
MS 55+ R3/R6 WS50+ R4/R7
MS 55+ R6/R9 WS50+ R7/R9
MS 65+ R5/R9 WS60+ R5/R9
MS 70+ R5/R7
MS 70+ R7/R9
MS 75+ R7/R9
Anmeldung bei Swiss Tennis unter:
Ich freue mich auf Deine Anmeldung und wünsche Dir viel Glück!
1. BESCHREIBUNG
Die zweite Ausgabe der Aare Winter Trophy findet erneut als selbst-organisiertes und app-unterstütztes Turnier statt. Gespielt wird in den unter Punkt 6 aufgeführten Partner-Center. Die AWT'23/24 steht unter dem Patronat des Regionalverbands «Solothurn Tennis».
Das Turnier besteht aus:
- Qualifikationsrunde vom 1. Februar bis 10. März 2024
- Hauptrunde vom 11. bis 28. März 2024
- Finalspiele am 30. März 2024 im TC Trimbach oder an einem Datum und in einem Partner-Center gemäss Absprache zwischen den jeweiligen Finalisten.
In der Qualifikation wird in 4er-Gruppen gespielt und die Teilnehmenden tragen drei ranking-relevante Einzelpartien aus. Pro Partie ist man entweder Gastgeber oder Gast (siehe «Gastgeber/Gast Modell»). Für die Hauptrunde qualifizieren sich die Gruppensieger.
In der Hauptrunde werden pro Kategorie, je nach Anzahl Teilnehmende, die Halbfinals gespielt. Auch diese Partien werden selbst-organisiert durchgeführt. Das im Swiss Tennis Tableau angegebene Datum ist der letztmögliche Spieltermin.
Im Finale vom 30. März treffen pro Kategorie die Finalisten im Tenniscenter Trimbach aufeinander. Die Finals werden von der Turnierleitung organisiert. Alternativ können Finalisten auch ein Datum und ein Partner-Center nach Absprache wählen.
2. SPIELMODUS
- Gespielt wird auf 2 Gewinnsätze. Der 3. Satz wird als Match-Tiebreak (bis 10) gespielt.
- Es gilt "No-Ad". Das heisst bei 40:40 entscheidet der nächste Punkt. Der/die Rückschläger/-in wählt die Seite.
- Die maximale Einspielzeit dauert 10 Minuten.
3. TEILNEHMENDE
Teilnahmeberechtigt sind alle Tennisspieler mit einer Swiss Tennis Lizenz.
4. GASTGEBER/GAST MODELL
Für jedes Match bestimmt der Official den/die Gastgeber/-in und den Gast. Der/die Gastgeber/-in hat die Aufgabe, die Partie zu organisieren. Dazu nutzt er/sie die TennisMatch App (TM-App).
5. ABLAUF
- Die Teilnehmenden laden die TennisMatch App (TM-App) für iOS und Android herunter und erhalten nach der Auslosung eine detaillierte Anleitung per eMail.
- Kontaktaufnahme mit den Gegnern via Chat-Funktion in der TM-App.
- Terminvereinbarung und Eingabe des Spieltermins in der TM-App.
- Platzreservation durch den/die Gastgeber/-in in einem der Partner-Center. Die Platzmiete (2 Stunden) ist im Nenngeld inbegriffen.
- Durchführung der Begegnung.
- Resultateingabe in der TM-App.
6. SPIELORTE / PARTNER-CENTER
Gespielt wird in folgenden Tenniscenter/Tennishallen:
- Tennis Center Trimbach
- SO-Active Sportzentrum Solothurn
- Tennis und Squash Center Zofingen
- Tennishalle Burgdorf
- Sportcenter Büren an der Aare
- Tenniscenter Sporting Derendingen
Es wird auf verschiedenen Belägen je nach Turnierort gespielt (s. zusätzliche Informationen auf Turnierausschreibung Swiss Tennis). Die Verfügbarkeit der Plätze ist pro Standort sehr unterschiedlich. Freie Kapazitäten gibt es in der Regel tagsüber und an den Wochenenden. Die Abende sind fast überall mit fixen Reservierungen belegt. Die Platzreservationen sollten daher frühzeitig erfolgen. Die Reservierungen erfolgen online, telefonisch oder per Email.
Verfügbarkeit der Plätze: Ein aktualisierte Liste wird 2 Wochen vor Turnierbeginn hier sowie in den zusätzlichen Infos bei der Turnieranmeldung auf Swiss Tennis aufgeschaltet.
WICHTIG: Beachte bitte die lokalen Storno Bedingungen. Verspätete Stornierungen werden den beiden Spieler/-innen hälftig verrechnet.
7. NENNGELD
CHF 120.- (2 Stunden pro Match)
Die Zahlung des Nenngelds erfolgt über:
- TWINT: 079 227 26 32 (Lorenzo Chiudinelli)
- Bank/Postüberweisung: IBAN CH31 0900 0000 4007 5576 7 / BIC: POFICHBEXXX
Inhaber: CHIUDINELLI
Betreff: «2. AWT» und «Name»
WICHTIG:
- Es werden keine Rechnungen verschickt.
- Die Anmeldung ist erst nach Eingang des Nenngelds gültig.
- Antrittsgeschenk: Jeder Teilnehmer erhält einen Beliani Gutschein im Wert von CHF 50.-.
8. KATEGORIEN / TEILNEHMERZAHL
Siehe Turnierausschreibung auf Swiss Tennis oder am Ende dieser Seite (*). Alle Kategorien sind jeweils auf 16 Teilnehmer/-innen begrenzt.
9. SIEGERPREISE
Die Sieger/-innen werden zu einem "MCamp Tennisday mit Marco Chiudinelli" eingeladen.
10. ANMELDUNG / AUSLOSUNG
- Teilnahmeberechtigt sind ausschliesslich Spieler/-innen mit einer gültigen Swiss Tennis Lizenz.
- Anmeldung über Swiss Tennis Turnier-Nr: XXXXXXX oder direkt hier: Anmeldung 2. AWT
- Anmeldeschluss für alle Kategorien: Freitag, 26. Januar, 18:00 Uhr.
- Die Auslosung ist ab Montag, 29. Januar, auf Swiss Tennis abrufbar.
- Aufgebot: Die Vereinbarung der Spieltermine erfolgt durch die beiden Spieler/-innen mit der TM-App. Der vereinbarte Termin ist verbindlich und kann nur im Einvernehmen angepasst werden.
- Abmeldungen: Vor der Auslosung ist eine Abmeldung online bei Swiss Tennis bzw. per E-Mail an die Turnierleitung möglich. Erfolgt eine Abmeldung nach der Auslosung, bleibt der/die Spieler/-in zahlungspflichtig.
- Bälle: Der "Host" bringt eine neue Balldose mit einem der offiziellen Swiss Tennis Ballmarken mit.
- Plätze/Beläge:
- Trimbach: Teppich oder Sand (beides möglich)
- Zofingen: Teppich
- Burgdorf, Büren a.d. Aare, Derendingen, Solothurn: Teppich mit Granulat
- Mehrfachteilnahmen: Eine Teilnahme ist maximal in zwei Kategorien möglich. Das Nenngeld fällt pro Kategorie an.
- Zusammenlegung von Kategorien: Überzählige Anmeldungen werden nach dem Datum der Anmeldung behandelt. Bei zu wenigen Anmeldungen werden Konkurrenzen, wenn möglich, zusammengelegt.
- Versicherung: Liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.
12. TURNIER HOTLINE
- Hotline für Fragen vor, während oder nach dem Match: eOfficial-Nummer +41 79 227 26 32.
- Für technische Fragen zu der TM-App steht "support@tennis-match.ch" zur Verfügung.
- Für sonstige Fragen ist die Turnierleitung über aarewintertrophy@gmail.com oder unter +41 79 227 26 32 erreichbar.
- eOfficial: Lorenzo Chiudinelli (Chiudinelli Management & Consulting)
*AUSGETRAGENE KATEGORIEN
MS R2/R5 WS R2/R5
MS R5/R7 WS R5/R7
MS R7/R9 WS R7/R9
MS 35+ R3/R6 WS30+ R3/R6
MS 35+ R6/R9 WS30+ R6/R9
MS 45+ R3/R6 WS40+ R4/R7
MS 45+ R6/R9 WS40+ R7/R9
MS 55+ R3/R6 WS50+ R4/R7
MS 55+ R6/R9 WS50+ R7/R9
MS 65+ R5/R9 WS60+ R5/R9
MS 70+ R5/R7
MS 70+ R7/R9
MS 75+ R7/R9
Anmeldung bei Swiss Tennis unter:
Ich freue mich auf Deine Anmeldung und wünsche Dir viel Glück!
- Es werden keine Rechnungen versendet. Die Anmeldung ist erst nach Zahlungseingang gültig.